Ergebnisse
2.237 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Griechenland Aegaeische Inseln / Νησιά Αιγαίου
P.D.O. Paros (O.P.A.P.) / Πάρος
P.D.O. Paros (O.P.A.P.) / Πάρος |
P.D.O. Paros (O.P.A.P.) / Πάρος - Beschreibung
Die knapp 200 km² große griechische Insel in der Ägäis westlich von Naxos gehört zu den Kykladen. Bereits in der Antike gab es hier einen blühenden Weinbau. Der römische Autor Lucius J. M. Columella (1. Jahrhundert vor Christi) erwähnt in seinem berühmten Werk „De re rustica“ einen bedeutenden Weinexport nach Rom, der über den Umschlagplatz bzw. Hafen Monemvasia auf der Halbinsel Peloponnes erfolgte. Auf Paros gab es nie einen Befall durch die Reblaus. Die Reben werden (wie auf der Nachbarinsel Santorin) in einem als Kouloura bezeichneten traditionellem Erziehungssystem in Form von Vogelnestern ähnlichen Kränzen erzogen, um die innen wachsenden Weintrauben vor den starken, sandhaltigen Winden zu schützen.
Es gibt einen ursprungesgeschützten POP-Wein in rot und weiß. Der Rotwein wird aus der roten Sorte Mandilaria (66%) und der weißen Sorte Monemvasia (33%) verschnitten. Es handelt sich um den einzigen POP-Rotwein Griechenlands, bei eine Weißweinsorte verwendet werden darf. Der Weißwein wird sortenrein aus Monemvasia gewonnen. Zwei bekannte Produzenten sind Moraïtis und die Winzergenossenschaft Paros. Auch auf der Nachbarinsel Antiparos gibt es einen Weinbau.
Griechenland-Karte: Von Pitichinaccio - eigenes Werk, CC BY 3.0, Link
bearbeitet von Norbert F. J. Tischelmayer 2/2018
Aktuell verkostete Weine 3



Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Die Kollektionen und Entdeckungen des Jahres Verkostungssaison 2020/21
- Im Land der Autochthonen Griechenland
- Auf Qualitätskurs Die Weine Nordgriechenlands
- Weinmesse München Griechischer Wein offenbart unbekannte Spezialitäten
- Santorins Kraterweine Zwischen Flächenrückgang und Qualitätsoffensive
- Von Cabernet, Stavroto, Limnio und Batiki Die Weinstraßen Nordgriechenlands
- Waldbrände zerstören Weingut auf dem Peloponnes: Die grünen Hügel der Hoffnung
- Der "neue" Retsina Kultwein mit kulturellem Hintergrund
- März 2004 St. George-Wein
- "Klasse statt Masse" gewinnt Profil Wein auf dem Peloponnes