wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Regionen

Umfassende Beschreibung aller europäischen Anbaugebiete, ihrer Rebsorten, Traditionen und gesetzlichen Regeln mit Karten.

Leider keine Region-Karte für Clos de la Roche AOC verfügbar
Clos de la Roche AOC

Clos de la Roche AOC - Beschreibung

Grand-Cru-Lage bzw. Appellation in der Gemeinde Morey-Saint-Denis im burgundischen Bereich Côte d’Or. Im Norden grenzt der Bereich an die Premier-Cru-Lage Aux Combottes von Gevrey-Chambertin, südlich schließt sich der Clos Saint-Denis an.Die Lage wurde im Jahre 1936 als Grand Cru klassifiziert, 1971 kam auch noch die kleine Lage Genavrières hinzu. Der nach Osten ausgerichtete Weinberg in 300 Meter Seehöhe umfasst knapp 17 Hektar Rebfläche auf braunem, kalkhaltigem Boden, der stellenweise nur 30 cm dick ist. Darunter befinden sich große Felsstücke (roches), die der Lage den Namen gaben. Die Lage umfasst neben dem historischen Clos de la Roche (4,6 ha) noch die Climats (Parzellen) Monts-Luisants-Bas (3,7 ha), Les Mochamps (2,6 ha), Les Chabiots, Les Fremières und Les Froichots. Sie besteht aus 110 Parzellen, die sich rund 30 Besitzer teilen.

Der extrem lagerfähige Rotwein wird nahezu ausschließlich aus Pinot Noir gekeltert, er gilt unter den fünf Grands Crus der Gemeinde als der langlebigste. Zugelassen sind aber auch Pinot Beurot (Pinot Gris) und Pinot Liébault, theoretisch könnten auch noch bis 15% Chardonnay und Pinot Blanc verwendet werden. Bekannte Produzenten sind Amiot, Dujac, Domaine Leroy, Hospices de Beaune, Lignier, Domaine Ponsot und Rousseau.

In diesem Bereich finden Sie
aktuell 160.201 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe