wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Regionen

Umfassende Beschreibung aller europäischen Anbaugebiete, ihrer Rebsorten, Traditionen und gesetzlichen Regeln mit Karten.

Balatonboglár

Balatonboglár - Beschreibung

Das Weinbaugebiet in Ungarn liegt am westlichen Ende des Südufers des Balaton (Plattensee). Bis zum Jahre 1997 wurde es als Dél-Balaton bezeichnet. Die Weinberge auf sandigem Lössboden umfassen 2.900 Hektar Rebfläche. Hauptsächlich werden hier Weißweine produziert. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Chardonnay, Olaszrizling (Welschriesling), Ottonel Muskotály (Muskat-Ottonel) und Sémillon, die wichtigsten Rotweinsorten sind Cabernet Sauvignon, Kékfrankos (Blaufränkisch), Királyleányka, Merlot und Kék Burgundi (Pinot Noir). Bekannte Produzenten sind Balatonboglári Borgazdaság, Garamvári Vencel, Konyári János und Légli Ottó.

In diesem Bereich finden Sie
aktuell 159.009 Weine und 24.645 Produzenten, davon 2.773 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe