Ergebnisse
2.237 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Frankreich Rhône
Coteaux de l'Ardèche IGP
Coteaux de l'Ardèche IGP |
Coteaux de l'Ardèche IGP - Beschreibung
Département im Südosten Frankreichs mit der Hauptstadt Privas in der politischen Region Rhone-Alpes, welches nach dem gleichnamigen Fluss benannt ist. Es liegt inmitten der Départements Lozére (Westen), Haute Loire (Nordwesten), Loire (Norden), Drôme (Osten), Vaucluse (Südosten) und Gard (Südwesten). Der AOC-Bereich Châtaigne d’Ardèche gilt für Kastanien. Eine Besonderheit ist der Wein „Cuvée des vignes d’antan“ aus Hybridensorten (siehe unter Jacquez). Ab Anfang der 1980er-Jahre leistete hier das bekannte Weinhandels- und Weinerzeuger-Haus Louis Latour Pionierarbeit. Es herrscht mediterranes Klima mit milden Wintern und heißen trockenen Sommern vor. Die Weinberge umfassen 7.500 Hektar Rebfläche auf hauptsächlich Kalk- und Sandsteinböden. Die Weinbaubereiche zählen zur Weinbauregion Rhône. Die AOC-Bereiche sind:
Der das gesamte Département umfassende Landwein- bzw. IGP-Bereich heißt Ardèche. Dies kann durch die engere, geographische Bezeichnung Coteaux de l’Ardèche ergänzt werden (früher war dies ein eigenständiger Vin de pays-Bereich). Ein weiterer eigenständiger IGP-Bereich ist Collines Rhôdaniennes. Ardèche ist auch Teil der beiden großen regionalen IGP-Bereiche Comtés Rhodaniens und Méditerranée. Es werden zu 45% Rotweine, zu 35% Roséweine und zu 20% Weißweine zum Großteil von Genossenschaften produziert. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Caladoc, Carignan Noir (Mazuelo) Chatus, Cinsaut, Gamaret, Gamay, Grenache Noir (Garnacha Tinta), Marselan, Merlot, Pinot Noir und Syrah. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Chardonnay, Clairette, Grenache Blanc (Garnacha Blanca), Marsanne, Muscat Blanc, Roussanne, Sauvignon Blanc, Bourboulenc, Ugni Blanc (Trebbiano Toscano) und Viognier.
Aktuell verkostete Weine 4
Mehr Informationen im Magazin
- Viel Kraft für wenig Geld Im Fokus: Côtes du Rhône Villages Rouge
- Liv-ex Power 100: Kalifornien und die Rhône Weniger Schwerpunkt auf dem Sekundärmarkt
- Konto schonen mit Vergnügen Im Fokus: Crozes-Hermitage
- Der Hang, der niemals aufgibt Im Fokus: Côte-Rôtie
- "Die Zukunft finden, indem man in die Vergangenheit blickt" Interview: Eve und Philippe Guigal in Côte-Rôtie sprechen über die Umsetzung innovativer Projekte für das Haus
- Rhone im Fokus: Costières de Nimes Tief im Westen
- Der (fast) unsichtbare Dritte Rhone im Fokus: Die Weißweine des Saint-Péray
- Der Erhabene Rhone im Fokus: Hermitage
- Der Alleskönner Rhône im Fokus: Tavel
- Die Kollektionen und Entdeckungen des Jahres Verkostungssaison 2020/21