Ergebnisse
2.277 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Frankreich Rhône
Crozes-Hermitage AOC
Crozes-Hermitage AOC |
Crozes-Hermitage AOC - Beschreibung
Als Cru (Spitzenappelation) klassifizierter Bereich für Rotweine (90% der Produktion) und Weißweine im nördlichen Abschnitt der Rhône am linken Ufer. Ein bekannter Liebhaber der Weine war der lokal berühmte Bandit Mandrin. Die Weinberge umfassen rund 1.500 Hektar Rebfläche in elf Gemeinden im Département Drôme. Im nördlichen Bereich besteht der Unterboden aus Granit und daraus verwittertem Lehm mit terrassierten Weinbergen. Im größeren südlichen Bereich bestehen die Böden aus Ablagerungen aus Kies und Geröll, die mit rotem Lehm vermischt sind. Die höchsten Stellen sind mit Löss bedeckt. Es herrscht eine Mischung aus kontinentalem und mediterranem Klima mit gemäßigten Niederschlägen vor.
Die Weine sind ähnlich jenen des nördlich anschließenden Bereiches Hermitage, gelten aber gegenüber diesen als einfacher und leichter. Die Rotweine werden aus der als einzigen zugelassenen Rotweinsorte Syrah und maximal 15% der weißen Sorten Marsanne oder Roussanne, die Weißweine aus den Sorten Marsanne und Roussanne gekeltert. Zu den bekanntesten Produzenten zählen Albert Belle, Chapoutier, Bernard Chave, Domaine du Colombier, Domaine Combier, Château de Curson, Desmeure, Domaine des Entrefaux, Fayolle, Alain Graillot, Jaboulet-Aîné und Domaine du Pavillon-Mercurol.
Karte: Von DalGobboM in der Wikipedia - Eig. Werk, GFDL, Link
Aktuell verkostete Weine 41


Mehr Informationen im Magazin
- Viel Kraft für wenig Geld Im Fokus: Côtes du Rhône Villages Rouge
- Liv-ex Power 100: Kalifornien und die Rhône Weniger Schwerpunkt auf dem Sekundärmarkt
- Konto schonen mit Vergnügen Im Fokus: Crozes-Hermitage
- Der Hang, der niemals aufgibt Im Fokus: Côte-Rôtie
- "Die Zukunft finden, indem man in die Vergangenheit blickt" Interview: Eve und Philippe Guigal in Côte-Rôtie sprechen über die Umsetzung innovativer Projekte für das Haus
- Rhone im Fokus: Costières de Nimes Tief im Westen
- Der (fast) unsichtbare Dritte Rhone im Fokus: Die Weißweine des Saint-Péray
- Der Erhabene Rhone im Fokus: Hermitage
- Der Alleskönner Rhône im Fokus: Tavel
- Die Kollektionen und Entdeckungen des Jahres Verkostungssaison 2020/21