wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Regionen

Umfassende Beschreibung aller europäischen Anbaugebiete, ihrer Rebsorten, Traditionen und gesetzlichen Regeln mit Karten.

D.O. Yecla

D.O. Yecla - Beschreibung

Der nach der gleichnamigen Stadt benannte DO-Bereich im Südosten Spaniens in der Region Murcia umfasst nur eine einzige Gemeinde. Er zählt zur Levante. Die Rebfläche umfasst zwar 20.000 Hektar, jedoch sind davon nur 4.600 für Qualitätswein zugelassen. Die Böden aus Lehm über Kalkgestein mit guter Wasserdurchlässigkeit liegen in 400 bis 700 Meter Seehöhe. Hier herrscht ein kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern, sowie auch mit extremen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht vor. Zu über 90% werden Rotweinsorten angebaut. Die dominierende mit 85% der Rebfläche ist die Monastrell, gefolgt von Garnacha Tinta, Cabernet Sauvignon, Cencibel (Tempranillo), Merlot, Tintorera (Alicante Henri Bouschet) und Syrah. Die wichtigsten weißen Sorten sind Merseguera, Airén, Macabeo, Malvasía (Síria) und Chardonnay. Eine Besonderheit ist, dass dieses Gebiet von der Reblaus weitgehend verschont wurde, ein Gutteil der Rebflächen ist noch mit autochthonen, wurzelechten Reben bestockt. Bekannte Produzenten sind Bodegas Castaño, Bodegas La Purísima, Señorio de Barahonda und Antonio Candela e Hijos.
In diesem Bereich finden Sie
aktuell 160.222 Weine und 24.698 Produzenten, davon 2.872 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe