Ergebnisse
2.237 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Frankreich
Gironde
Gironde |
Gironde - Beschreibung
Ein 75 Kilometer langer und 5 bis 15 Kilometer breiter Mündungstrichter (Ästuar) in Südwest-Frankreich, der der in den Atlantik fließt. Nach der Gironde ist das größtenteils am linken Ufer gelegene Département Gironde benannt; ihm gegenüber am rechten Ufer liegt das Département Charente-Maritime. Er wird durch die zwei zwei Flüsse Dordogne und Garonne gebildet. Mit 685 km² Oberfläche ist die Gironde der größte Mündungstrichter Europas. Die Gironde beginnt an der von den beiden Flüssen gebildeten spitz zulaufenden Halbinsel Bec d’Ambes rund 15 Kilometer nördlich der Stadt Bordeaux. Das Bild zeigt den Zusammenfluss von Dordogne und Garonne am spitz zulaufenden Bec d'Ambès. Auf der gesamten Länge des linken Ufers erstreckt sich der Bereich Médoc, der durch seine Durchlässigkeit des Schotter- und Kiesbodens für den Weinbau bestens geeignet ist. Als beste Crus (Lagen) gelten jene, „die das Wasser sehen“ (an die Gironde angrenzen), denn das Sonnenlicht wird durch die große Wasseroberfläche reflektiert. Durch die Speicherung der Wärme ergeben sich sehr gute Bedingungen für eine optimale Traubenreife. Hier befinden sich die sechs berühmten Gemeinde-Appellationen des Haut-Médoc.
Am rechten Ufer der Gironde dominiert Kalkgestein mit den zwei Appellationen Blaye - Côtes de Bordeaux und Côtes de Bourg. Das Gewässer gab auch dem Département in Südwest-Frankreich den Namen, in dem die Region Bordeaux liegt. Auf dem Gebiet des nördlich an das Département Gironde angrenzenden Départements Charente-Maritime wird das Gelände langsam flacher und der Weinbau verschwindet. Die Mündung der Gironde in den Atlantik wird durch den als „Pointe de Grave“ bezeichneten Landvorsprung bei der Gemeinde Le Verdon-sur-Mer markiert. Das rechte Ufer entlang von Dordogne und Gironde wird als Rive droite, das linke Ufer entlang von Garonne und Gironde als Rive gauche bezeichnet. Der große Bereich zwischen den romantisierend als „Meere“ bezeichneten Flüssen Garonne und Dordogne heißt Entre-deux-Mers. Das Département Gironde zählt zum regionalen IGP-Bereich Atlantique, womit die Landweine bezeichnet sind.
Garonne und Dordogne: von Boerkevitz - eigenes Werk, Gemeinfrei, Link
Karte: Von Domenico-de-ga aus der Wikipedia, CC BY-SA 3.0, Link
Veränderungen vom Original durch Norbert Tischelmayer 2017
Aktuell verkostete Weine 1

Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Domaine Combier Kollektion des Jahres 2022 - Rhône
- Die Kollektionen und Entdeckungen des Jahres Verkostungssaison 2022/2023
- Soziale Verantwortung im Namen des Weins Im Fokus: Vignerons Engagés
- AB, Vignerons Engagés, HVE, Terra Vitis: Wo liegen die Unterschiede? Bio-Zertifizierungen für französischen Wein
- Viel Kraft für wenig Geld Im Fokus: Côtes du Rhône Villages Rouge
- Konto schonen mit Vergnügen Im Fokus: Crozes-Hermitage
- Der Hang, der niemals aufgibt Im Fokus: Côte-Rôtie
- Viel Frische nach 40 Jahren Flaschenreife Piper Heidsieck-Weinmacher Emilien Boutillat startet eine Sammlerserie für Fans
- Die Welt des Weins in 55.000 Etiketten Interview mit dem Etikettensammler Eric Inglessis
- "Die Zukunft finden, indem man in die Vergangenheit blickt" Interview: Eve und Philippe Guigal in Côte-Rôtie sprechen über die Umsetzung innovativer Projekte für das Haus