Ergebnisse
2.284 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
D.O. Conca de Barberà |
D.O. Conca de Barberà - Beschreibung
DO-Bereich in der spanischen Provinz Tarragona in der Region Katalonien, wobei Conca auf das kraterförmige Tal hinweist. Er liegt zwischen den beiden DO-Bereichen Penedès und Tarragona in etwa 500 Meter Seehöhe. Er wurde vor allem auf Grund der hohen Qualität der Weintrauben bekannt, die hier für den Schaumwein Cava erzeugt und für die Produktion nach Penedès geliefert werden. Die besondere Eignung der Weintrauben aus diesem Bereich für den Schaumwein wurde vom berühmten Önologen Miguel Torres (*1941) erkannt. Die Weinberge umfassen etwa 6.000 Hektar Rebfläche auf kalkhaltigem Boden.
Zwei Drittel sind mit den Weißweinsorten Macabeo (größter Anteil), Parellada und etwas Chardonnay bestockt. Bei den Rotweinsorten herrschen Trepat, Garnacha Tinta, Ull de Llebre (Tempranillo) und Sumoll, sowie auch kleinere Mengen Cabernet Sauvignon und Merlot vor. Eine Spezialität bzw. besondere Technik ist die Produktion von zwei Weinen pro Jahrgang. In den sonnenreichen Lagen werden reife Trauben bereits einen Monat vor der Hauptlese geerntet und daraus innerhalb von drei Wochen fruchtbetonte Weiß- und Rotweine (rote ohne malolaktische Gärung) bereitet. Diese trinkreifen Jovenes kommen spätestens im Frühjahr in den Handel. Die Trauben der Hauptlese werden dann für höherwertige, lagerfähige Weine verwendet.
Aktuell verkostete Weine 12
Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Montsant Mit jeder Häutung strahlender
- Das Terroir des Montsant Felsen, Gebirge und sanfte Flusstäler im Süden
- Geschichte des Weinbaus im Montsant Von römischen Amphoren, Reblaus und Wein-Kathedralen
- Montsant entdecken Wein genießen, Natur erfahren, Kultur erleben
- Montsant auf dem Teller Regionale Spezialitäten zwischen Mandeln, Zwiebeln und Wermut
- Die Weingüter am heiligen Berg Kataloniens Die DO Montsant westlich von Tarragona erlebt einen Aufschwung: viele junge engagierte Önologen haben das Terroir für sich entdeckt. Gemeinsam mit den eingesessenen Winzern platzieren sie ihre Weine auf den besten Karten der Welt.
- Unsere Spitzenweine der vergangenen Wochen Verkostung
- Es darf ein bisschen mehr sein Verkostung: Die besten Weißweine für den Herbst
- „Ohne unser Engagement gäbe es hier keinen Weinbau mehr“ Dominio de Atauta: Wurzelechte Reben auf 1.000 Metern Höhe
- Das größte Anbaugebiet der Welt Schon gewusst?