Ergebnisse
2.284 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Anbaugebiete in Catalunya 13 Anbaugebiete
Catalunya - Beschreibung
Die autonome Region (span. Cataluña, kat. Catalunya) mit der Hauptstadt Barcelona liegt im Nordosten Spaniens am nordwestlichen Rand des Mittelmeeres. Sie umfasst 32.091 km² und ist in die vier Provinzen Barcelona, Girona, Lleida und Tarragona gegliedert. Im Norden, getrennt durch die Pyrenäen, grenzt Katalonien an Frankreich und den Zwergstaat Andorra, im Westen an Aragonien und im Südwesten an Valenciana. Die 200 Kilometer vor der Küste liegenden Balearen mit der Hauptinsel Mallorca weisen geschichtlich und auch im Weinbau große Gemeinsamkeiten auf. Katalonien ist offiziell zweisprachig; auch im französischen Roussillon und auf den Balearen wird katalanisch gesprochen.
Historie
Das Gebiet hat eine äußerst wechselvolle Geschichte hinter sich. Im 6. Jahrhundert vor Christi kamen die Griechen, dann die Karthager und schließlich 200 vor Christi die Römer. Die Weine aus dem DO-Bereich Alella tranken bereits die römischen Cäsaren. Barcelona war schon in der Antike ein bedeutender Handelshafen. Im 6. Jahrhundert nach Christi kamen die Alanen und Westgoten, von denen sich der Name herleitet (Gotalonien = Gotenland). Im 8. Jahrhundert eroberten dann die Mauren das Gebiet. Diese wurden von Kaiser Karl dem Großen (742-814) vertrieben, der das Gebiet in sein Reich eingliederte.
Ende des 9. Jahrhunderts erlangte die spanische Mark des fränkischen Reiches unter den Grafen von Barcelona faktisch Unabhängigkeit. Im 12. Jahrhundert wurden Aragonien und Katalonien zu einem eigenen Königreich Aragonien vereinigt. Schließlich ging die Eigenständigkeit verloren, im Jahre 1479 wurde das Königreich zusammen mit Kastilien (Regionen Kastilien-La Mancha und Kastilien-León) zum spanischen Gesamtreich verschmolzen.
In den 1870er-Jahren begann hier der Siegeszug des Cava, als Josép Raventós in Penedès den ersten spanischen Schaumwein nach der Champagner-Methode auf seinem Weingut Codorníu produzierte. Weitere Maßstäbe setzten die Weingüter Torres und Celler Perelada. Durch diese drei wurde der moderne Weinbau Spaniens begründet. Traditionelle katalanische Weine sind Rancios und digespritete Süßweine. In der Korken-Produktion spielt Katalonien eine bedeutende Rolle.
Klima & Böden
Im Landesinneren herrscht kontinentales bis voralpines Klima mit strengen, schneereichen Wintern und milden Sommern vor. Hier gibt es braune, kalkhaltigen Tonerden. Die zuweilen auch sehr bergige Küstenregion mit mediterranem Klima ist stark vom nahen Mittelmeer beeinflusst. Hier gibt es niederschlagsreiche Winter und heiße Sommer. Die kargen, nährstoffarmen Böden an den steilen Hängen bestehen aus nacktem Fels aus verwittertem Vulkangestein, Schiefer und Quarz.
Rebflächen & Rebsorten
Die Weinberge umfassen 52.000 Hektar Rebfläche. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Garnacha Tinta, Ull de Llebre (Tempranillo), Trepat, Monastrell, Cabernet Sauvignon und Cariñena (Mazuelo). Die wichtigsten Weißweinsorten Viura (Macabeo), Parellada, Garnacha Blanca, Pansa Blanca (Xarello), Chenin Blanc, Moscatel (Muscat Blanc) und Chardonnay.
Weinbaugebiete
Es gibt elf DO-Bereiche und mit Priorato einen DOCa-Bereich (Qualitätsweine), aber keine Vino de Pago- (Qualitätswein) und IGP-Bereiche (Landweine). Hier darf auch Cava produziert werden.
- Alella (DO)
- Catalunya (DO)
- Cava (überregionale DO)
- Conca de Barberà (DO)
- Costers del Segre (DO)
- Empordà (DO)
- Montsant (DO)
- Penedès (DO)
- Pla de Bages (DO)
- Priorato (DOCa)
- Tarragona (DO)
- Terra Alta (DO)
Klassifizierte Weinproduzenten in Catalunya 90
find+buy für Catalunya 92
Aktuell verkostete Weine 1234
Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Montsant Mit jeder Häutung strahlender
- Das Terroir des Montsant Felsen, Gebirge und sanfte Flusstäler im Süden
- Geschichte des Weinbaus im Montsant Von römischen Amphoren, Reblaus und Wein-Kathedralen
- Montsant entdecken Wein genießen, Natur erfahren, Kultur erleben
- Montsant auf dem Teller Regionale Spezialitäten zwischen Mandeln, Zwiebeln und Wermut
- Die Weingüter am heiligen Berg Kataloniens Die DO Montsant westlich von Tarragona erlebt einen Aufschwung: viele junge engagierte Önologen haben das Terroir für sich entdeckt. Gemeinsam mit den eingesessenen Winzern platzieren sie ihre Weine auf den besten Karten der Welt.
- Unsere Spitzenweine der vergangenen Wochen Verkostung
- Es darf ein bisschen mehr sein Verkostung: Die besten Weißweine für den Herbst
- „Ohne unser Engagement gäbe es hier keinen Weinbau mehr“ Dominio de Atauta: Wurzelechte Reben auf 1.000 Metern Höhe
- Das größte Anbaugebiet der Welt Schon gewusst?