Ergebnisse
2.237 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
D.O. Ribeiro |
D.O. Ribeiro - Beschreibung
DO-Bereich für Rot- und Weißweine im Nordwesten der spanischen Provinz Ourense in (Galicien) nahe der portugiesischen Grenze. Der Name bedeutet „Uferland“. Im Norden liegt Santiago de Compostela, einer der berühmtesten, christlichen Wallfahrtsorte, hier soll sich das Grab des Apostels Jakobus befinden. Von mehreren Ausgangspunkten in Europa ist der Ort das Endziel mehrerer Pilgerstraßen; zur Hochzeit im Mittelalter gab es bis zu zwei Millionen Pilger jährlich. Bereits im 16. Jahrhundert wurden von hier Weine nach Italien und England unter dem Namen Ribadavia (der Hauptort) exportiert. Dabei handelte es sich vor allem um Tostadillos (Süßweine). Bereits damals wurde die Technik des Schwefelns angewendet.
Der sich über 13 Gemeinden erstreckende Bereich ist in die Subzonen Ribeiro de Avia, Ribeiro del Miño und Ribeiro de Arnoia gegliedert. Das atlantisch beeinflusste Klima ergibt warme Sommer und kalte Winter. Es gibt ausreichend Niederschläge mit jährlich durchschnittlich 950 mm. Die Weinberge umfassen 3.000 Hektar Rebfläche auf Braunerdeboden in Hanglagen zwischen 75 und 400 Meter Seehöhe. Diese liegen im Flusstal des Miño und an den Ufern der Nebenflüsse Arnia und Arnoia. Zu 90% werden Weißweine aus den Hauptsorten Treixadura (Trajadura) und Torrontés (Alarije), sowie Albariño (Alvarinho), Albilla (Albillo de Albacete), Godello, Loureira (Loureiro), Macabeo und Palomino produziert. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Sousón (Vinhão), Brancellao (Alvarelhão), Caiño Tinto (Borraçal), Ferrón (Manseng Noir), Mencía, Garnacha Tinta und Tempranillo.
Bild: Von Lmbuga (Luis Miguel Bugallo Sánchez) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link
Aktuell verkostete Weine 33




Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- „Nachhaltigkeit ist Teil der DNA unserer Familie“ Vicky Gonzalez-Gordon von Gonzalez Byass über Wein und Sherry im Klimawandel
- Montsant Mit jeder Häutung strahlender
- Das Terroir des Montsant Felsen, Gebirge und sanfte Flusstäler im Süden
- Geschichte des Weinbaus im Montsant Von römischen Amphoren, Reblaus und Wein-Kathedralen
- Montsant entdecken Wein genießen, Natur erfahren, Kultur erleben
- Montsant auf dem Teller Regionale Spezialitäten zwischen Mandeln, Zwiebeln und Wermut
- Die Weingüter am heiligen Berg Kataloniens Die DO Montsant westlich von Tarragona erlebt einen Aufschwung: viele junge engagierte Önologen haben das Terroir für sich entdeckt. Gemeinsam mit den eingesessenen Winzern platzieren sie ihre Weine auf den besten Karten der Welt.
- BEST OF Bierzo Neuer Wein aus alten Reben
- Meet the Team Sascha Pablo Koch
- So knallt’s auch ohne Böller Die Sektempfehlungen für die Festtage (und für alle anderen Tage auch)