Ergebnisse
2.284 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Frankreich Burgund
Bourgogne AOC
Bourgogne AOC |
Bourgogne AOC - Beschreibung
Bezeichnung für die französische Weinbauregion Burgund, aber auch eine die gesamte Region umfassende regionale Appellation. Sie gilt für alle Bereiche, die entweder außerhalb der höherklassigen Appellationen liegen, bzw. für Weine, die nicht deren strengen Herstellungsregeln entsprechen. Diese Gruppe ist die unterste Stufe der vierstufigen Burgund-Klassifizierung, auf die grundsätzlich alle burgundischen Weine Anspruch haben. Bestimmte zusätzlich am Ende angeführte Bezeichnungen grenzen die regionale Herkunft auf kleinere Bereiche/Lagen bzw. Weintypen ein.
Die Bezeichnung Bourgogne wird entweder durch den Namen einer Rebsorte (Aligoté), einem Weintyp (Blanc, Clairet, Crémant, Mousseux, Passe-Tout-Grain, Rosé, Rouge), einer Gemeinde oder einer Lage ergänzt. Die Weinberge umfassen 3.200 Hektar Rebfläche mit Rot-, Rosé-, Weiß- und Schaumweinen. Die wichtigste Weißweinsorte ist Chardonnay, weitere sind Pinot Blanc, Pinot Beurot (Pinot Gris), Aligoté, Melon de Bourgogne und Sacy. Die wichtigsten Rotweinsorte ist Pinot Noir, weitere sind Pinot Liébault, Gamay, César und Tressot Noir. Als Besonderheit dürfen von neun (der zehn) Cru-Gemeinden im Bereich Beaujolais Weine aus der Sorte Gamay ebenfalls unter „Bourgogne“ vermarktet werden. Die Bourgogne-Appellationen:
- Bourgogne Aligoté (Rebsortenwein)
- Bourgogne Chitry (Gemeinde im Département Yonne)
- Bourgogne Côte Chalonnaise (Gemeinden im Département Saône-et-Loire)
- Bourgogne Côte d’Or (Gemeinden der Côte de Beaune und Côte de Nuits)
- Bourgogne Côte Saint-Jacques (Gemeindelage im Département Yonne)
- Bourgogne Côtes d’Auxerre (Gemeinden im Département Yonne)
- Bourgogne Côtes du Couchois (Gemeinden im Département Saône-et-Loire)
- Bourgogne Coulanges-La-Vineuse (Gemeinden im Département Yonne)
- Bourgogne Épineuil (Gemeinde im Département Yonne)
- Bourgogne Grand Ordinaire / Bourgogne Ordinaire - seit 2012 Coteaux Bourguignons
- Bourgogne Hautes Côtes de Beaune (Gemeinden im Département Côte d’Or)
- Bourgogne Hautes Côtes de Nuits (Gemeinden im Département Côte d’Or)
- Bourgogne La Chapelle Notre-Dame (Gemeindelage im Département Côte d’Or)
- Bourgogne Le Chapitre (Lage in Chenôve im Département Côte d’Or)
- Bourgogne Montrecul (Lage in Dijon im Département Côte d’Or)
- Bourgogne Passe-Tout-Grain (Weintype)
- Bourgogne Tonnerre (Gemeinden im Département Yonne)
- Bourgogne Vézelay (Gemeinden im Département Yonne) - seit 2017 Vézelay
- Crémant de Bourgogne (Schaumwein)
Bekannte Produzenten sind Barthod-Noellat, Bichot, Boisson-Morey, Boyer-Martenot, Burguet, Coopérative Buxy, Clerc, Coche-Dury, Germain, Joseph Drouhin, Faiveley, d’Heuilly-Huberdeau, Jadot, Javillier, C. & R. Jobard, Labouré-Roi, Lafarge, Domaine Leroy, Méo-Camuzet, Parent, M & P. Rion, Rossignol, Roulot und Valet.
Karte: von DalGobboM¿!i? - Eigenes Werk, GFDL, Link
bearbeitet von Norbert F. J. Tischelmayer
Aktuell verkostete Weine 26
Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Fine Wine-Markt sucht seinen Tiefpunkt Liv-ex Halbjahresbilanz: Abwärtstrend hält an
- Liv-ex Power 100: Burgunder Die am schnellsten wachsende Region auf dem Sekundärmarkt
- Domaine Germain Château de Chorey-les-Beaune 1995, AOC Chorey-les-Beaune, Burgund, Frankreich
- Domaine Pierre Brazey, Frankreich Pommard 2005, Dézize les Maranges, Burgund
- Zu Gast im Burgund Weindegustation der Domaine Joseph Drouhin
- Côte Chalonnaise Burgund ohne Starallüren
- Ein alter Burgunder Und die Frage: Was ist ein Weinerlebnis?
- Assmannshäuser Höllenberg trifft Burgund Punktsieg für David
- Zwei Menschen und ein Wein Burgund
- Grüezi mitenand Das Lot 1208. Oder: Was alte Burgunder heute kosten können