Ergebnisse
2.286 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
D.O. Somontano |
D.O. Somontano - Beschreibung
Der DO-Bereich liegt in der Provinz Huesca in der spanischen Region Aragonien. Er wurde 1984 klassifiziert. Der Name Somontano bedeutet „unter den Bergen“ und besagt, dass das Gebiet in den Ausläufern der Pyrenäen nahe der französischen Grenze liegt. Im Mittelalter begründeen hier die Klöster den Weinbau. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde ein Höhepunkt mit einer vielfachen Rebfläche gegenüber heute erreicht. Ein Gutteil der Weine wurde nach Südamerika exportiert. Die aus dem Bordeaux stammende Familie Lalanne wurde zum Hoflieferanten des spanischen Königs Alfons XIII. (1886-1941) ernannt. Dem setzte aber die Reblauskatastrophe ein Ende und führte zu einem Niedergang des Weinbaus. Anfang der 1980er-Jahre erfolgte eine Wiederbelebung.
Klima
Das Klima ist mit kalten Wintern und heißen Sommern für Weinbau nahezu ideal, es gibt relativ reichliche Niederschläge, tagsüber viel Sonne und kühle Nächte. im späten Frühling und Herbst gibt es abrupte Temperaturwechsel im späten Frühling und Herbst aus. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 11 ºCelsius.
Weinberge & Produzenten
Die Weinberge umfassen rund 4.000 Hektar Rebfläche zwischen 350 und 650 Meter Seehöhe auf hauptsächlich dunklen Kalkböden mit einer guten Wasserdurchlässigkeit. Sie liegen hauptsächlich rund um Barbastro in 43 Gemeinden. Es werden die Rotweinsorten Tempranillo, Garnacha Tinta, Cabernet Sauvignon, Merlot, Moristel, Parraleta, Pinot Noir und Syrah, sowie die Weißweinsorten Viura (Macabeo), Garnacha Blanca, Alcañón, Chardonnay und Gewürztraminer kultiviert. Daraus werden die traditionellen Jovenes (Jungweine) produziert. Es gibt 29 Weingüter; u. a. Blecua, Dalcamp, ENATE (größter Produzent), Fábregas, Guelbenzu, Lalanne, Otto Bestue, Pirineos, Viñas del Vero.
Bild: Bodega ENATE
Aktuell verkostete Weine 87


Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Unsere Weine des Jahres Verkostungssaison 2024/2025
- „Es ist sehr gefährlich, wenn man zu berühmt wird“ Interview mit Pablo Alvarez, Direktor von Vega Sicilia
- Unsere Spitzenweine der vergangenen Wochen Verkostung
- Es darf ein bisschen mehr sein Verkostung: Die besten Weißweine für den Herbst
- „Ohne unser Engagement gäbe es hier keinen Weinbau mehr“ Dominio de Atauta: Wurzelechte Reben auf 1.000 Metern Höhe
- Das größte Anbaugebiet der Welt Schon gewusst?
- Palacios Vinos de Finca Kollektion des Jahres 2023/2024 – Spanien
- Die Kollektionen und Entdeckungen des Jahres Verkostungssaison 2023/2024
- Unsere Wein-Tipps zum Angrillen: Von der Wachau bis ins Priorat Aktuell verkostet
- Paradiesische Zeiten! Verkostung: Europäische Schaumweine für die Festtage