Ergebnisse
2.277 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Südwestfrankreich Frankreich
Monbazillac AOC
Monbazillac AOC |
Monbazillac AOC - Beschreibung
Die nach dem gleichnamigen Ort benannte Appellation südlich der Stadt Bergerac ist eine Enklave innerhalb des großen Bereiches Bergerac in Südwest-Frankreich. Der Name leitet sich von Mont Bazailhac (Feuerberg oder Goldberg) ab. In dieser Gegend gab es schon im 11. Jahrhundert Weinberge und der Wein wurde bis Rom exportiert. Später servierten französische Gesandte diesen Wein als „Friedenswein“ und der Staatsmann Charles-Maurice Talleyrand (1754-1838) kredenzte ihn beim Wiener Kongress (1813-1814) seinen Gästen.
Die Weinberge umfassen rund 2.500 Hektar Rebfläche in den Gemeinden Colombier, Monbazillac, Pomport, Rouffignac-de-Sigoulès und Saint-Laurent-des-Vignes. Der extrem langlebige Süßwein im Stil eines Sauternes wird aus edelfaulen Trauben der Sorten Sémillon (mit über 70% der Fläche die wichtigste Rebe), Sauvignon Blanc und Muscadelle verschnitten. Die Weine mit 15% Alkoholgehalt und zumindest drei Jahre Reifung dürfen sich „Taste d’or“ (sinngemäß „Goldgeschmack“) nennen. Bekannte Produzenten sind Domaine de l’Ancienne Cure, Château de Belingard-Chayne, Château Bellevue, Château la Borderie, Château le Fagé, Domaine Grande-Maison, Domaine du Grand Marsalet, Château de Monbazillac (CV), Château Petit Paris, Château Poulvère und Château Theulet.
Karte: Von Cyril5555 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link
Mehr Informationen im Magazin
- Liv-ex-Klassifikation: Der Fine-Wine-Markt 2023 Frankreich ist das Maß aller Dinge
- Domaine Combier Kollektion des Jahres 2022 - Rhône
- Die Kollektionen und Entdeckungen des Jahres Verkostungssaison 2022/2023
- Soziale Verantwortung im Namen des Weins Im Fokus: Vignerons Engagés
- AB, Vignerons Engagés, HVE, Terra Vitis: Wo liegen die Unterschiede? Bio-Zertifizierungen für französischen Wein
- Viel Kraft für wenig Geld Im Fokus: Côtes du Rhône Villages Rouge
- Konto schonen mit Vergnügen Im Fokus: Crozes-Hermitage
- Der Hang, der niemals aufgibt Im Fokus: Côte-Rôtie
- Viel Frische nach 40 Jahren Flaschenreife Piper Heidsieck-Weinmacher Emilien Boutillat startet eine Sammlerserie für Fans
- Die Welt des Weins in 55.000 Etiketten Interview mit dem Etikettensammler Eric Inglessis