Ergebnisse
2.286 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Frankreich Bordeaux
Pauillac AOC
Pauillac AOC |
Pauillac AOC - Beschreibung
Eine der sechs Gemeinden (neben Listrac-Médoc, Margaux, Moulis, Saint-Estèphe und Saint-Julien) innerhalb des französischen Bereiches Haut-Médoc, die eigenständige Appellationen sind und den Gemeindenamen auf dem Etikett tragen dürfen. Pauillac liegt zwischen Saint-Estèphe und Saint-Julien. Hier wurde schon im 18. Jahrhundert das Schwefeln des Weines im Fass eingeführt, um das Nachgären zu verhindern. Die am Mündungstrichter Gironde liegende Stadt Pauillac gilt zu Recht als Weinhauptstadt des Médoc, von diesem Hafen aus stach Marquis de Lafayette (1757-1834) in See, um sich den amerikanischen Rebellen anzuschließen und dort aktiv mitzukämpfen.
Weinberge
Der Bereich umfasst 1.200 Hektar Rebfläche und ist in zwei ausgedehnte Plateaus nordwestlich und südwestlich von Pauillac gegliedert. Beide sind tiefgelagerte Schotterbänke mit optimalem Wasserabzug. Im Westen besteht der Boden aus Sand über steinigem Unterboden, im Zentrum und im Süden aus Kies über Ortsteinschichten. Der drei Kilometer breite und über sechs Kilometer lange Streifen Land wird durch den Bach Gaët geteilt.
Grand Cru
IIn Pauillacbefinden sich 18 der 61 Châteaux, die bei der Bordeaux-Klassifizierung 1855 in die Grand-Cru-Liste aufgenommen wurden. Das sind flächenmäßig knapp ein Drittel aller Grand-Cru-Güter des Médoc. Der Hier befinden sich drei der insgesamt nur fünf Premier Grand Cru Classé-Châteaux. Das sind Château Lafite-Rothschild, Château Latour und Château Mouton-Rothschild. Die weiteren gibt es die zwei Deuxièmes (2. Rang) Château Pichon-Longueville Baron und Château Pichon-Longueville Comtesse, das Quatrième (4. Rang) Château Duhart-Milon-Rothschild und zwölf Cinquième (5. Rang). Einige der Châteaux sind mit den Namen Rothschild und Ségur verbunden.
Weine
Pauillac ist das Gebiet des Cabernet Sauvignon schlechthin, nirgendwo sonst kommt diese Rebsorte (in Ergänzung durch Cabernet Franc und Merlot) in den Weinen mit typischem Cassis-Geschmack so zur Geltung wie hier. Es handelt sich dabei um den typischen Bordeaux-Verschnitt des Rive gauche (linkes Ufer). Die Rotweine sind tiefdunkel, mächtig, alkohol- und tanninreich, voller Finesse, viele Jahrzehnte lagerfähig und zählen zu den exzellentesten im Bordeaux.
Karte: Von Domenico-de-ga aus der Wikipedia, CC BY-SA 3.0, Link
Veränderungen vom Original durch Norbert Tischelmayer 2017
Aktuell verkostete Weine 58


Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Château Pichon Longueville Baron Baron 1998, Pauillac, Bordeaux, Frankreich
- Grand-Puy-Lacoste 1990, Pauillac, Bordeaux, France
- Fine Wine-Markt sucht seinen Tiefpunkt Liv-ex Halbjahresbilanz: Abwärtstrend hält an
- Dunkle Wolken über Bordeaux Liv-ex: Preise für 2023 sind nicht tief genug gefallen
- Guter Bordeaux muss nicht teuer sein! Crus Bourgeois
- Liv-ex Power 100: Bordeaux Die Zahl der Marken in den Top 100 ist auf einen neuen Tiefstand gesunken
- Château Léoville Barton Saint Julien, 1997 Bordeaux, Frankreich
- Château Latour à Pomerol Latour à Pomerol 1981, Pomerol, Bordeaux, Frankreich
- Château Pichon Longueville Baron Les Tourelles de Longueville 1996, Pauillac, Bordeaux, Frankreich
- Château Beychevelle Beychevelle 2000, Saint Julien, Bordeaux, Frankreich