Ergebnisse
2.286 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Anbaugebiete in Podravje 2 Anbaugebiete
Podravje - Beschreibung
Eine der drei Weinbauregionen in Slowenien im Osten des Landes an den Grenzen zu Österreich (Südsteiermark) und Ungarn. Der Name bedeutet sinngemäß „Drauland“. Sie liegt zwischen den Flüssen Mura (Mur) und Drava (Drau) mit dem Weinbauzentrum Maribor (Marburg). In dieser Stadt existiert ein angeblich 400 Jahre alter Rebstock (siehe dazu unter Žametovka). Im alten Stadtkern beginnt auch eine der bedeutendsten slowenischen Weinstraßen. Podravje gliedert sich in die zwei Weinbaugebiete Stajerska Slovenija mit 8.685 Hektar (Haloze, Ljutomer-Ormoz, Maribor, Ptuj-Srednje Slovenske Gorice, Radgona-Kapela und Smarje-Virstanj) und Prekmurje mit 965 Hektar (Lendavske Gorice-Goricko). Das sind insgesamt 9.650 Hektar. Hier werden großteilss Weißweine erzeugt, die vom Stil her ähnlich jenen aus nördlichen Ländern sind. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Šipon (Furmint), Laski Rizling (Welschriesling), Renski Rizling (Riesling), Traminec (Traminer), Chardonnay, Sauvignon Blanc und Sivi Pinot (Pinot Gris). Interessante Klein-Klimazonen liegen um die Gemeinden Jeruzalem (Kog, Lahonci), Svecina (Witschen) an der österreichischen Grenze, Plitvicki bei Radgona (Radkersburg) und Meranovo am Bahern bei Maribor. In Meranovo besaß einst der österreichische Erzherzog Johann (1782-1859) ein großes Grundstück. Hier ließ er sich von französischen Önologen einen Versuchs-Weingarten anpflanzen. Als Vorzeigebetrieb gilt Radgonske Gorice.
Klassifizierte Weinproduzenten in Podravje 3
Aktuell verkostete Weine 257

