Ergebnisse
2.286 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Frankreich Burgund
Romanée-Conti AOC
Romanée-Conti AOC |
Romanée-Conti AOC - Beschreibung
Die Grand-Cru-Lage liegt in der Gemeinde Vosne-Romanée im burgundischen Bereich Côte d’Or unterhalb der Grand-Cru-Lage La Romanée. Sie ist im Alleinbesitz (Monopole) der Domaine de la Romanée-Conti. Der Weinberg umfasst nur knapp zwei Hektar Rebfläche mit 3% Hangneigung in 260 mit 280 Meter Seehöhe auf lehmig-kalkigem Rendzinaboden mit hohem Tonanteil und Kalksteingeröll. Der Weinberg wurde im Jahre 1945 neu bestockt, als Basis dienten Rebstöcke aus der Grand-Cru-Lage La Tâche. In beiden Lagen waren bis zu diesem Zeitpunkt die Reben ungepfropft und wurden gegen die Reblaus im sogenannten Kultural-Verfahren mit Schwefelkohlenstoff bekämpft. Beide Lagen wurden dann mit veredelten Rebstöcken neu bepflanzt, die ersten Weine wurden danach erst im Jahre 1952 produziert. Der hauptsächlich aus Pinot Noir gekelterte Rotwein mit kleinen Anteilen Pinot Beurot (Pinot Gris) und Pinot Liébault (sowie theoretisch auch Chardonnay und Pinot Blanc) zählt zu den besten und teuersten der Welt. Er entfaltet erst nach frühestens 15 Jahren sein Potential und ist Jahrzehnte lagerfähig.
Von Renzo Grosso - Trabalho Próprio / My own, CC BY 3.0, Link
Mehr Informationen im Magazin
- Fine Wine-Markt sucht seinen Tiefpunkt Liv-ex Halbjahresbilanz: Abwärtstrend hält an
- Liv-ex Power 100: Burgunder Die am schnellsten wachsende Region auf dem Sekundärmarkt
- Domaine Germain Château de Chorey-les-Beaune 1995, AOC Chorey-les-Beaune, Burgund, Frankreich
- Domaine Pierre Brazey, Frankreich Pommard 2005, Dézize les Maranges, Burgund
- Zu Gast im Burgund Weindegustation der Domaine Joseph Drouhin
- Côte Chalonnaise Burgund ohne Starallüren
- Ein alter Burgunder Und die Frage: Was ist ein Weinerlebnis?
- Assmannshäuser Höllenberg trifft Burgund Punktsieg für David
- Zwei Menschen und ein Wein Burgund
- Grüezi mitenand Das Lot 1208. Oder: Was alte Burgunder heute kosten können