Ergebnisse
2.237 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
Trentino DOC |
Trentino DOC - Beschreibung
DOC-Bereich im Bereich Trentino (südlicher Teil der italienischen Region Trentino-Südtirol) für Rotweine, Roséweine und Weißweine. Sie erstreckt sich fast über die gesamte Provinz Trento (Trient) und umfasst die Hänge und Ebenen in den Flusstälern der Adige (Etsch) und ihrer Zuflüsse, der Sarca sowie Bereiche um die Seen von Caldonazzo und Levico in 72 Gemeinden. Die Weinberge umfassen 5.500 Herktar Rebfläche. Es gibt die vier Subzonen Sorni (Giovo, Lavis und San Michele all’Adige), Superiore Marzemino Isera (Nogaredo und Villa Lagarina), Superiore Marzemino Ziresi (Volano) und Superiore Castel Beseno (Besenello und Calliano). Außerdem gibt es auch noch Produktionszonen für bestimmte Weine.
Die reinsortigen Weine müssen zumindest 85% der jeweiligen Sorte enthalten, bis 15% sind andere zugelassene möglich. Die Rotweine sind Cabernet (CF und/oder CS), Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Lagrein - auch als Rosato bzw. Kretzer, Marzemino, Merlot, Moscato Rosa (Rosenmuskateller), Pinot Nero (Pinot Noir) und Rebo. Die Weißweine sind Chardonnay, Moscato Giallo (Goldmuskateller), Müller-Thurgau, Nosiola, Pinot Bianco (Pinot Blanc), Pinot Grigio (Pinot Gris), Riesling Renano (Riesling), Riesling Italico (Welschriesling), Sauvignon (Sauvignon Blanc) und Traminer Aromatico (Gewürztraminer).
Der Bianco wird aus den Sorten Chardonnay und/oder Pinot Bianco (zumindest 80%) gekeltert. Der Rosso wird aus den Sorten Cabernet Franc und/oder Cabernet Sauvignon und/oder Carmenère und/oder Merlot verschnitten. Der Kretzer bzw. Rosato wird aus den Soprten Enantio und/oder Schiava Grossa und/oder Teroldego und/oder Lagrein (zumindest zwei, jeweils maximal 70%) erzeugt. Der Vin Santo muss zumindest 85% Nosiola enthalten.
In den Subzonen gibt es spezielle Weintypen. Sorni: Der Bianco wird in beliebiger Verwendung der Sorten Chardonnay, Müller-Thurgau, Nosiola, Pinot Bianco, Pinot Grigio und Sylvaner verschnitten. Der Rosso wird in beliebiger Verwendung der Sorten Schiava Grigia, Schiava Grossa, Schiava Gentile, Lagrein und Teroldego produziert.
Marzemino Isera und Marzemino Ziresi: der Rotwein wird aus zumindest 85% Marzemino Gentile erzeugt.
Castel Beseno: die Weißweine Moscato Giallo, Moscato Giallo Passito und Vendemmia tardiva (Spätlese) werden aus zumindest 85% Moscato Giallo produziert.
Es gibt auch einen länger gereiften Riserva von den Weintypen Bianco, Chardonnay, Pinot Bianco, Pinot Grigio, Riesling, Sauvignon, Rosso, Cabernet, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Lagrein, Marzemino, Merlot und Pinot Nero.
Zu den bekanntesten Produzenten im Trentino zählen unter anderem Bolognani, Cantine Monfort, Cavit, Endrizzi, Foradori, Gaierhof, Grigoletti, Letrari, Longariva, Maso Bastie, Maso Bergamini, Maso Furli, Maso Poli, Molino dei Lessi, Pojer & Sandri, Sandri, Simoncelli, Spagnolli, de Tarczal, Vallarom, Villa Cornioli und Zanotelli.
Aktuell verkostete Weine 329


Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- Die Cembrani D.O.C. … und wie sie dem Cembratal ein Gesicht geben
- Trentino jenseits von Pinot Grigio & Co Trentino jenseits von Pinot Grigio & Co
- Trentino Nosiola, Marzemino, Teroldego!
- Trento DOC Perlen vor die Schlauen
- Vino Santo der heilige Wein aus Trentino
- Liv-ex Power 100: Italien Der Handel mit italienischen Weinen ist in diesem Jahr zurückgegangen
- Schattenbars in Venedig In den Bàcari di Venezia trinkt man einfachen Wein aus kleinen Gläsern
- Licht und Schatten Im Fokus: Barbaresco
- Ätna Kein Strohfeuer am brennenden Berg
- Der Sommer kam spät Im Fokus: Barolo