Ergebnisse
2.237 Ergebnisse
Lade mehr Ergebnisse ...
Lade mehr Ergebnisse ...
D.O. Campo de Borja |
D.O. Campo de Borja - Beschreibung
Der nach der gleichnamigen Stadt benannte DO-Bereich liegt in der Provinz Zaragoza in der nordostspanischen Region Aragonien. Die namengebende adelige Familie Borja wurde im Mittelalter als Adelsgeschlecht Borgia in Italien berühmt-berüchtigt. Im Jahre 1455 wurde Alfonso de Borja (1378-1458) als Calixtus III. zum Papst gewählt, dem später Rodrigo de Borja (1431-1503) als Alexander VI. folgte. Diese Familie besaß viele Weingüter in Aragonien. Großen Einfluss auf die alte Weinkultur hatte das (außerhalb des Bereiches liegende) Kloster Veruela. Die Weinberge auf Lehm- und Kalkboden umfassen rund 7.400 Hektar Rebfläche in hügeligem Gelände in einer Seehöhe von 350 bis 700 Metern. Im Norden schließen die DO-Bereiche Rioja und Navarra an.
Das kontinentale Klima ist von kurzen, heißen Sommern und extrem kalten Wintern geprägt; es gibt fast jedes Jahr Frostschäden. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Garnacha Tinta (die 75% der Gesamtfläche belegt), Tempranillo, Mazuela (Mazuelo), Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, die wichtigsten Weißweinsorten Viura (Macabeo), Moscatel Romano (Muscat d’Alexandrie) und Chardonnay. Hauptsächlich werden Rosados (Roséweine) und Rotweine produziert; die Weißweine machen nur einen kleinen Anteil von 10% aus.
Aktuell verkostete Weine 19


Die interessantesten Rebsorten
Mehr Informationen im Magazin
- „Nachhaltigkeit ist Teil der DNA unserer Familie“ Vicky Gonzalez-Gordon von Gonzalez Byass über Wein und Sherry im Klimawandel
- Montsant Mit jeder Häutung strahlender
- Das Terroir des Montsant Felsen, Gebirge und sanfte Flusstäler im Süden
- Geschichte des Weinbaus im Montsant Von römischen Amphoren, Reblaus und Wein-Kathedralen
- Montsant entdecken Wein genießen, Natur erfahren, Kultur erleben
- Montsant auf dem Teller Regionale Spezialitäten zwischen Mandeln, Zwiebeln und Wermut
- Die Weingüter am heiligen Berg Kataloniens Die DO Montsant westlich von Tarragona erlebt einen Aufschwung: viele junge engagierte Önologen haben das Terroir für sich entdeckt. Gemeinsam mit den eingesessenen Winzern platzieren sie ihre Weine auf den besten Karten der Welt.
- BEST OF Bierzo Neuer Wein aus alten Reben
- Meet the Team Sascha Pablo Koch
- So knallt’s auch ohne Böller Die Sektempfehlungen für die Festtage (und für alle anderen Tage auch)