wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Regionen

Umfassende Beschreibung aller europäischen Anbaugebiete, ihrer Rebsorten, Traditionen und gesetzlichen Regeln mit Karten.

D.O. Campo de Borja

D.O. Campo de Borja - Beschreibung

Der nach der gleichnamigen Stadt benannte DO-Bereich liegt in der Provinz Zaragoza in der nordostspanischen Region Aragonien. Die namengebende adelige Familie Borja wurde im Mittelalter als Adelsgeschlecht Borgia in Italien berühmt-berüchtigt. Im Jahre 1455 wurde Alfonso de Borja (1378-1458) als Calixtus III. zum Papst gewählt, dem später Rodrigo de Borja (1431-1503) als Alexander VI. folgte. Diese Familie besaß viele Weingüter in Aragonien. Großen Einfluss auf die alte Weinkultur hatte das (außerhalb des Bereiches liegende) Kloster Veruela. Die Weinberge auf Lehm- und Kalkboden umfassen rund 7.400 Hektar Rebfläche in hügeligem Gelände in einer Seehöhe von 350 bis 700 Metern. Im Norden schließen die DO-Bereiche Rioja und Navarra an.

Das kontinentale Klima ist von kurzen, heißen Sommern und extrem kalten Wintern geprägt; es gibt fast jedes Jahr Frostschäden. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Garnacha Tinta (die 75% der Gesamtfläche belegt), Tempranillo, Mazuela (Mazuelo), Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, die wichtigsten Weißweinsorten Viura (Macabeo), Moscatel Romano (Muscat d’Alexandrie) und Chardonnay. Hauptsächlich werden Rosados (Roséweine) und Rotweine produziert; die Weißweine machen nur einen kleinen Anteil von 10% aus.

In diesem Bereich finden Sie
aktuell 160.080 Weine und 24.662 Produzenten, davon 2.851 klassifizierte Produzenten.
Bewertungssystem Find+Buy Verkostungsmuster Redaktionsplan

Veranstaltungen in Ihrer Nähe